Orlando
Virginia Woolfs Roman „Orlando“ handelt von einem jungen Menschen, der imstande war, das Geschlecht zu wechseln. Die von Tilda Swinton entwickelte Ausstellung zeigt die Werke zeitgenössischer Kunstschaffender, welche Themen dieser Geschichte aufgreifen.
I have seen a million pictures of my face and still I have no idea
Die norwegisch-nigerianische Künstlerin Frida Orupabo kreiert aus online zirkulierendem Bildmaterial Schwarz-Weiss-Collagen und Videoarbeiten.
Manon
Die Ausstellung legt den Fokus auf das fotografische Œuvre der Künstlerin, zeigt Manon-Klassiker neben weniger bekannten Arbeiten.
Contact Sheets
Die Ausstellung der legendären Agentur Magnum Photo zeigt Fotografien aus über 70 Jahren Bildgeschichte. Darunter die D-Day Landung von Robert Capa (HUN), die…
Lockdown in St. Pauli
Die Fotoserie von Cynthia Villiger ist inspiriert durch eine Begegnung auf der Reeperbahn. Sie beschreibt die Faszination und Anziehung, die der Kiez auf viele Menschen ausübt.
Stralau
Ein chronologischer Einblick in das Werk des Thuner Fotografen Christian Helmle.
Nicht ohne Fotoapparat
Schon seit Jahren ist Marie-Luise Rusch auf Ski-, Wander- oder Biketouren nur mit ihrem Fotoapparat unterwegs. Sie kennt alle Anhöhen und Berge rund…
Microtech
Daniel Mueller
Ebbe/Flut
In seinen fotografischen und filmischen Werken reflektiert Aykan Safoğlu persönliche und kollektive Auswirkungen von Migration, Klasse und Geschlecht.
Marianne Pettavel – Photographies
Sometimes I feel like a Bulgarian not a European
Désirée Good
May I Dream?
Akosua Viktoria Adu-Sanyah ist für zwei Monate Residentin im Photoforum Pasquart.
They keep on calling
Douglas Mandry setzt sich in dieser Ausstellung mit dem Engadin als ikonischem Ort auseinander.
Fokus auf Leben
50 Fotograf*innen aus Kreuzlingen und Konstanz sammelten im Projekt „Fokus auf Leben“ mit Einwegkameras Eindrücke aus ihrem Leben.
Poèmes en morse
Der französische Künstlers Bertrand Planes zeigt die fotografischen und videografischen Spuren seiner Lichtinstallationen in den Bergen
Intérieurs
Kleio Obergfell.
J’existe
Florence Zufferey und Aimée Hoving.
Das Skivirus
Das Alpine Museum der Schweiz zeigt die kaum bekannte Skifotografie von Emanuel Gyger und Arnold Klopfenstein.
Wave Scanner 2021: An Excerpt
Matthias Moos faszinieren Natur-Phänomene mit zyklischen Bewegungen. Nach Schallwellen fokussiert er nun auf Wellen im Wasser.
Es regnet in Tirana
Ein Work in Progress zum fotografisch literarischen Langzeitprojekt „Ëndërr!“ von Thomas Krempke.