Matthias Moos faszinieren Phänomene der Natur, die ein Element zyklischer Bewegung in sich tragen. Lange setzte er sich mit der Wellennatur von Schall auseinander. Seit einem halben Jahrzehnt fokussieret er sich nun auf Wellen im Wasser.
„Die Bewegung von Wellen durch das Wasser produziert Muster, die lange gleich zu bleiben scheinen und sich doch über die Zeit verändern“, erklärt Moos. „Wellenfelder überlagern sich wie Echos in einem grossen Raum, verschmelzen auf der Wasseroberfläche zu visuellen Algorithmen, die einerseits chaotisch und zufällig wirken, denen aber andererseits zugleich eine unglaubliche Regelmässigkeit innezuwohnen scheint.“
Wave Scanner 2021: An Excerpt, 12. Januar 2022 bis 28. Februar 2022, Fotoforum Zug
Matthias Moos faszinieren Phänomene der Natur, die ein Element zyklischer Bewegung in sich tragen. Lange setzte er sich mit der Wellennatur von Schall auseinander. Seit einem halben Jahrzehnt fokussieret er sich nun auf Wellen im Wasser.
„Die Bewegung von Wellen durch das Wasser produziert Muster, die lange gleich zu bleiben scheinen und sich doch über die Zeit verändern“, erklärt Moos. „Wellenfelder überlagern sich wie Echos in einem grossen Raum, verschmelzen auf der Wasseroberfläche zu visuellen Algorithmen, die einerseits chaotisch und zufällig wirken, denen aber andererseits zugleich eine unglaubliche Regelmässigkeit innezuwohnen scheint.“
Wave Scanner 2021: An Excerpt, 12. Januar 2022 bis 28. Februar 2022, Fotoforum Zug