Thomas Kern fotografierte für sein Projekt «Je te regarde et tu dis» 61 Personen aus allen Gegenden des Kantons Freiburg (Mehr dazu im Interview). Für 42mm.ch hat der Fotograf das Portrait von Caroline Saavedra ausgewählt.
Er schreibt dazu: «Caroline war sehr aufgeregt. Sie lässt sich nicht wirklich gerne fotografieren (hatte mir aber trotzdem zugesagt). Sie war permanent in Bewegung und konnte kaum stillhalten. Es sind ihre beiden Füsse, die das Bild ausmachen.»
Zu seiner Fotografie schreibt Thomas Kern weiter: «Schon sehr früh war ich fasziniert von der Fotografie. Ich sah in ihr einen Schlüssel, der mir andere Welten eröffnen konnte, die mir sonst verschlossen geblieben wären. Die Fotografie war ein bestimmendes Instrument in meinem Verhältnis zu den Mitmenschen. Sie stellte mich – in verschiedenen Konstellationen und auf verschiedene Weise – immer wieder vor dieselbe Frage: Nehmen wir teil am selben Leben? Teilen wir eine gemeinsame Erfahrung?»
«Von meinen Bildern geht eine Schlichtheit aus, eine Art Stillstand, die sie existieren lässt. Es ist genau dieser Moment nach dem ich suche. Die Anwesenheit eines Körpers im Raum, der ruhige Blick, die langsame Annäherung. Oft hofft man beim Porträtieren auf den Moment, in dem die Menschen die Präsenz der Kamera vergessen und so eine authentische Aufnahme ermöglichen. Ich suche das Gegenteil, nämlich die geteilte Konzentration. Ich versuche eine Situation zu schaffen, in der das Machen des Bildes zum Austausch wird, in der es zwischen mir und der fotografierten Person für einen Moment keinen Unterschied mehr gibt und wir koexistieren.»
0 Kommentare zu “Caroline Saavedra, Fribourg, juillet 2019”