Kleinbasel
Alltagssituationen, Menschen, Arbeit und Grünräume: Vier Fotografierende zeigen ihren Fokus auf das Kleinbasel.
The Future is Blinking
Fotografien von Berufsfotografen aus West- und Zentralafrika, die ab dem späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert entstanden.
CAP Prize 2020 und 2021
Neun Fotoserien prämiert mit dem CAP Prize für zeitgenössische afrikanische Fotografie werden im Rieterpark Zürich gezeigt.
A Whiter Shade of Pale
Walter Amstutz, Bruno Engler, Jon Feuerstein, Robert Frank, Otto Furter, Jean Gaberell, Emanuel Gyger, Emil Meerkämper, Andreas Pedrett, Bartolome Schocher, Anton Stankowski, Albert…
Accra/London – A Retrospective
Der ghanaische Fotograf James Barnor war Augenzeuge sozialer und politischer Veränderungen: von der Unabhängigkeit Ghanas bis zur afrikanischen Diaspora in London.
I have seen a million pictures of my face and still I have no idea
Die norwegisch-nigerianische Künstlerin Frida Orupabo kreiert aus online zirkulierendem Bildmaterial Schwarz-Weiss-Collagen und Videoarbeiten.
Orlando
Virginia Woolfs Roman „Orlando“ handelt von einem jungen Menschen, der imstande war, das Geschlecht zu wechseln. Die von Tilda Swinton entwickelte Ausstellung zeigt die Werke zeitgenössischer Kunstschaffender, welche Themen dieser Geschichte aufgreifen.
Manon
Die Ausstellung legt den Fokus auf das fotografische Œuvre der Künstlerin, zeigt Manon-Klassiker neben weniger bekannten Arbeiten.
Photographie et horlogerie
Über die Geschichte der von Uhrenfirmen in der Schweiz hergestellten Kameras im 20. und 21. Jahrhundert.
Massiv
In seinem neuen Buch verbindet Thomas Biasotto Schwarz-Weiss-Aufnahmen des Alpen-Massivs mit Geschichten, geschrieben von den Bergprotagonisten selbst.
Zeitgeschichte Aargau 1950 – 2000
Mit Pressefotografien aus dem Ringier Bildarchiv, Fotografien aus der Sammlung und weiteren Archiven taucht die Ausstellung in die Kantonsgeschichte ein.
Noonday
Mit ihren Fotografien bringt Künstlerin Annelies Štrba eine überraschende Privatheit in die Räume der Villa Garbald in Castasegna.
What is Love?
Auf einem ehemaligen Friedhof zeigt Brigitte Lustenberger 40 grossformatige Werke. Mit der Installation «What is Love?» spielt die Künstlerin mit der einzigartigen Geschichte…