Virginia Woolfs avantgardistischer Roman „Orlando“ handelt von einem jungen adligen Menschen, der über Jahrhunderte lang lebte und dabei imstande war, das Geschlecht zu wechseln. Die von Tilda Swinton entwickelte gleichnamige Ausstellung zeigt die Werke zeitgenössischer Kunstschaffender und Fotograf_innen, welche die zentralen Themen der Geschichte Orlandos aufgreifen: Geschlechterfluidität, die Idee eines grenzenlosen Bewusstseins und die Perspektive endlosen Lebens.
Orlando, 26. Februar 2022 bis 29. Mai 2022, Fotomuseum Winterthur
Virginia Woolfs avantgardistischer Roman „Orlando“ handelt von einem jungen adligen Menschen, der über Jahrhunderte lang lebte und dabei imstande war, das Geschlecht zu wechseln. Die von Tilda Swinton entwickelte gleichnamige Ausstellung zeigt die Werke zeitgenössischer Kunstschaffender und Fotograf_innen, welche die zentralen Themen der Geschichte Orlandos aufgreifen: Geschlechterfluidität, die Idee eines grenzenlosen Bewusstseins und die Perspektive endlosen Lebens.
Orlando, 26. Februar 2022 bis 29. Mai 2022, Fotomuseum Winterthur