Das Bild der Woche

Feministischer Streik, 14.06.2019, Zürich

Feministischer Streik in Zürich am 14. Juni 2019. © Mali Lazell

Am 14. Juni 2019 hat Mali Lazell auf dem Zürcher Kanzleiareal inmitten des feministischen Streiks ein kleines Fotostudio aufgebaut und dort Frauen fotografiert. Aus den rund 90 gemachten Porträts entsteht derzeit das Fotobuch «Ich will alles!». Das Crowdfunding dafür wurde soeben erfolgreich abgeschlossen.

Das Bild der drei Frauen ist eines dieser Porträts. Mali Lazell erinnert sich an den Tag: «Am Abend vorher habe ich noch schnell im Brockenhaus ein paar Bettlaken gekauft, als Hintergrund. Sie erinnern mich mit ihren Knitterfalten und Säumen an die Transparente, die uns am Streiktag umgeben haben.»

Zum Foto schreibt sie: «Die drei Frauen strahlen eine unglaubliche Stärke und Sicherheit aus, sie stehen vor mir, mit vollem Selbstbewusstsein, mit Stolz, kämpferisch, und vielleicht ein bisschen wütend. Auf jeden Fall fordernd. Sie sind an diesem Tag auf die Strasse gegangen, um Gerechtigkeit zu fordern. Sie erinnern mich an eine Statue, oder ein Reiterinnenstandbild. Sie stehen nahezu monumental da, nichts kann sie umstossen. Aber sie bewegen sich. Und sie bewegen uns.»

Die Begegnungen mit den Frauen vor ihrer Kamera an diesem Tag waren für die Fotografin etwas Besonderes, etwas Einschneidendes. «Seitdem ich an diesem Tag über 90 Frauen durch meine Kamera in die Augen, und oft auch in ihr Herz, geschaut habe, hat sich mein Blick auf meine Umwelt verändert», schreibt Mali Lazell.

«Mir ist noch klarer geworden, dass ich keine Lust habe, weiterhin in einer Gesellschaft zu leben, die die Rechte der Frauen nicht gleichberechtigt ernst nimmt, die Gleichstellung von Frauen und weibliches Wachstum blockiert, und in der ich mich immer wieder fragen muss, ob ich als Frau sicher bin. All diese starken, fordernden, friedlichen Frauen zeigen uns, dass wir den Weg einer feministischen Revolution gemeinsam gehen können, und sollen. Gemeinsam mit allen».

«Ich will mich immer so fühlen, wie am feministischen Streik: stark, akzeptiert, geschätzt, getragen, unterstützt, berauscht. Ohne Angst voreinander, vor den Stärken der Anderen. Ich will, dass jeder Mensch Feminist*in ist. Miteinander, füreinander.»

0 Kommentare zu “Feministischer Streik, 14.06.2019, Zürich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert